Imagefilm
Animationsfilm
Dokumentation
Eventfilm
Recruitingfilm
Social Media Clip
Florian Sachisthal ist ein Filmemacher und Visual Artist aus Hamburg.
Er absolvierte ein Studium in Film- und Fernsehregie an der Tisch School of the Arts der New York University. Während seiner Zeit in New York arbeitete er als Schnittassistent bei Michael Blackwood Productions und war an Projekten wie "The New Modernists 9: American Architects" und "The Sensual Nature of Sound: 4 Composers Laurie Anderson, Tania Leon, Meredith Monk, Pauline Oliveros" beteiligt.
Nach seiner Rückkehr nach Deutschland engagierte sich Sachisthal in verschiedenen Filmprojekten. Für die Bertelsmann Stiftung realisierte er Filme im Bereich frühkindlicher Bildung, darunter "Kitas – Frühkindliche Bildung", bei dem er als Regisseur, Editor und Autor fungierte. Von 2004 bis 2011 arbeitete Sachisthal als Promo Producer für die Deutsche Welle in Berlin. In dieser Funktion produzierte er zahlreiche Trailer und Promotion-Materialien für den Sender. Für die Stadt Hannover drehte er den Film "Doppelt Anders", bei dem er sowohl Regie führte als auch den Schnitt übernahm. (Der Film wurde im Januar 2025 wieder in einer Neufassung von 2014 in einem Kino in Hannover gezeigt.) Ausserdem führe er die Regie bei dem Spielfilm "Art & Sex".
In 2011 zog Florian Sachisthal nach in London und war dort für 14 Jahren als Head of Creative bei Vubiquity tätig, wo er unter anderem für die Produktion von Blockbuster Filmtrailern verantwortlich war. Er wurde dreimal für den Promax Award nominiert und gewann für das "Best Behind the Scenes Promo" für "The Making of The Art of Tarantino" im Jahr 2020. Zudem gewann er einen Promax Europe Award in der Kategorie "Best New Talent" für einen Videoclip zur Bewerbung eines neuen VOD-Kanals für A1 Explore TV in Österreich, der sich auf HBO-Inhalte konzentrierte.
Ausserdem noch: